durchfliegen

durchfliegen
dụrch||flie|gen 〈V. intr. 136; ist
1. durch etwas hindurchfliegen, sich hindurchbewegen
2. 〈fig.; umg.〉 = durchfallen (2.2)
● das Tal ist eng, aber das Flugzeug ist trotzdem durchgeflogen
————————
durch|flie|gen 〈V. tr. 136; hat
1. im Flug durcheilen, fliegend durchqueren
2. eilig, flüchtig durchlesen
● fremdes Staatsgebiet durchfliegen

* * *

1dụrch|flie|gen <st. V.; ist:
1. durch etw. fliegen, sich im Flug durch etw. hindurchbewegen:
ein Stein flog [durch die Scheibe] durch;
das Segelflugzeug ist gerade durch eine Wolke durchgeflogen.
2. ohne Unterbrechung, ohne Zwischenlandung bis zum Ziel fliegen:
wir sind durchgeflogen.
3. (ugs.) in einer Prüfung durchfallen:
er ist im Staatsexamen durchgeflogen.
2durch|flie|gen <st. V.; hat:
1.
a) fliegend durchqueren, 2durchstoßen:
soeben haben wir die Wolken durchflogen;
b) (eine bestimmte Strecke) fliegend zurücklegen:
die Maschine hat schon weite Strecken durchflogen.
rasch die Post, die Zeitung d.

* * *

durch|flie|gen <st. V.; hat: 1. a) fliegend durchqueren, durchstoßen: soeben haben wir die Wolken durchflogen; Ü als die Wagen die stattliche Kastanienallee durchflogen (schnell durchfuhren; Th. Mann, Hoheit 136); milde wie ein Sommerabend, den kein Wind durchfliegt (dichter.; Jahnn, Geschichten 209); b) (eine bestimmte Strecke) fliegend zurücklegen: die Maschine hat schon weite Strecken durchflogen; Die paar Kilometer bis zur Maas waren in Sekunden durchflogen (Kuby, Sieg 229). 2. flüchtig lesen; überfliegen: rasch die Post, die Zeitung d.; Wer wohl, dessen Auge diese Zeilen durchfliegt, wird mich nicht beneiden ...? (Th. Mann, Krull 439).
————————
dụrch|flie|gen <st. V.; ist: 1. durch etw. fliegen, sich im Flug durch etw. hindurchbewegen: ein Stein flog [durch die Scheibe] durch; das Segelflugzeug ist gerade durch eine Wolke durchgeflogen. 2. ohne Unterbrechung, ohne Zwischenlandung bis zum Ziel fliegen: wir sind durchgeflogen; die Maschine flog trotz des Zwischenfalls [bis zum Zielort] durch. 3. (ugs.) in einer Prüfung durchfallen: er ist im Staatsexamen durchgeflogen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchfliegen — ¹durchfliegen ↑ durchfallen (2 b). ²durchfliegen 1. durchqueren, durchziehen, passieren. 2. durchblättern, durchsehen, flüchtig lesen, überfliegen. * * * durchfliegen: I.durchfliegen:1.〈vonVögelngesagt:durcheinenOrtfliegen〉durchziehen–2.⇨durchfall… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Durchfliegen — Durchfliegen, verb. irreg. S. Fliegen. Dúrchfliegen. Ich fliege durch, durchgeflogen; ein Neutrum, welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird, durch einen Ort fliegen. Hier ist der Vogel durchgeflogen. Durchflíegen. Ich durchfliege,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchfliegen — V. (Oberstufe) einen Text flüchtig lesen Synonym: überfliegen Beispiel: Er hat den Aufsatz durchflogen, um noch einmal zu prüfen, ob er keine Fehler enthielt. Kollokation: eine Zeitung durchfliegen durchfliegen V. (Oberstufe) ugs.: bei einer… …   Extremes Deutsch

  • durchfliegen — dụrch·flie·gen (ist) [Vi] 1 etwas fliegt (durch etwas) durch etwas fliegt durch etwas: Ein Stein flog durch die Fensterscheibe durch 2 (bei etwas / in etwas (Dat)) durchfliegen gespr ≈ ↑durchfallen (2) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchfliegen — durch fliegentr etwflüchtig,eiligdurchlesen.Fliegen=eiliggehen.1900ff. durchfliegenintr diePrüfungnichtbestehen;inderSchulenichtversetztwerden.Fliegen=sichschnellbewegen;alsoscheitertmaninderPrüfungschonrechtbald.Seitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchfliegen — durchfleege …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchfliegen — dụrch|flie|gen; der Stein ist [durch die Scheibe] durchgeflogen; er ist durchgeflogen (umgangssprachlich für hat die Prüfung nicht bestanden)   durch|flie|gen; der Jet hat die Wolken durchflogen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Luftloch — ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die kurzfristige Höhenänderung eines Luftfahrzeugs beim Durchfliegen von Fallböen, Thermik oder Leewellen, verursacht durch Schwerewellen oder deren Rotoren. Das Luftloch hat also nichts mit abfallendem… …   Deutsch Wikipedia

  • durchblättern — blättern, durchfliegen, durchsehen, flüchtig lesen, herumblättern, überfliegen; (bildungsspr.): kursorisch lesen; (ugs.): querlesen, wälzen. * * * durchblättern:durchgehen·durchschauen·durchfliegen·durchmustern♦umg:durchwälzen;auch⇨überfliegen,⇨du… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchfallen — 1. hindurchfallen; (ugs.): durchplumpsen. 2. a) erfolglos sein, keine Beachtung/Zustimmung finden, keinen Anklang/Beifall/Gefallen finden, keinen Erfolg haben, missfallen, sich nicht bewähren, Schiffbruch erleiden; (ugs.): nicht ankommen, nicht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”